philosophie
 

Prävention und Selbstheilung fördern Medizin der Zukunft

Philosophie
  Als Arzt habe ich einen der schönsten Berufe erlernt, die es gibt. Viele prägende Erlebnisse mit Patienten haben mich gelehrt, dass es ein wertvolles Privileg ist, mich für die Gesundheit von Menschen einsetzen zu können.
Ich habe erkannt, dass in der Medizin nicht die Behandlung von Krankheiten, sondern die Erhaltung der Gesundheit der enscheidende Faktor ist.

Ziel meiner Tätigkeit ist es daher, Krankheiten zu verhindern, bevor sie entstehen bzw. sie zu mildern, wenn sie bereits entstanden sind.

Viele von Ihnen kennen die Situation: Sie fühlen sich erschöpft, schlafen schlecht, sind lust- und energielos. Kurz gesagt: Sie fühlen sich krank. Sie entschließen sich, einen Arzt aufzusuchen. Dieser untersucht sie nach allen Regeln der Kunst, kann jedoch nichts Krankhaftes finden. Sie verlassen erleichtert die Praxis, da die Untersuchungsergebnisse ihre Gesundheit schwarz auf weiß bestätigen. Doch in Wirklichkeit fühlen Sie sich noch immer schlecht. Frustration macht sich breit. Ich nenne dies „das Vorstadium zu einer Krankeit“.

Leider wird den meisten Patienten in einer derartigen Situation nicht geholfen. Oft werden diese Probleme auf die Psyche geschoben und mit Antidepressiva behandelt, obwohl keine Depression im eigentlichen Sinne vorliegt.

Oft genügt es, sich die nötige Zeit zu nehmen und den Menschen einfach zuzuhören – so werden Blockaden gelöst und eine Vertrauensbasis geschaffen. Ich versuche mit meinen Therapiemethoden, die optimale Symbiose aus den Bereichen Schulmedizin, Alternativmedizin und Energiemedizin herzustellen. Individuelle Problemlösung mit professioneller Hilfe ist der Schlüssel zur erfolgreichen Prävention bzw. Selbstheilung.

„Gesund sein heißt, mit der eigenen Seele im Einklang zu sein.“

Dr. Markus Wegscheider
6280 Zell am Ziller | Rosengartenweg 9
T 05282 20808 | F 05282 20808 80


NEUE ORDINATIONRÄUME!
ab 15.2.2016 wird meine Ordination
von der Gerlosstrasse 30
in den Rosengartenweg 9 verlegt!

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 08.00–12:00 Uhr
Mo und Mi: 14.00–18:00 Uhr
Dienstag Nachmittag geschlossen!
Terminvereinbarung erbeten! In akuten Fällen wie Schmerzen, Fieber, Husten etc. Termin noch am gleichen Tag bitte vorher anrufen um lange Wartezeiten zu vermeiden!

Facebook